Sponsor: www.garmin.at
ÖsterreichDigital.at
Sponsor: UnbelievableShop.com
Sponsor: www.gps24.de
austrian-geocacher.com Foren-Übersicht Portal
 FAQ  •  Suchen  •  Einstellungen  •  Benutzergruppen  •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
quarksteilchen



Alter: 23
Anmeldungsdatum: 16.09.2006
Beiträge: 92

austria.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 11:17  Titel: Warnung ! Neues Verkehrsschild: "Achtung, Navigationsgerät spinnt Antworten mit ZitatNach untenNach oben

...

Quelle: Artikel auf Computerwelt.at

Neues Verkehrsschild: "Achtung, Navigationsgerät spinnt"

hah Sehr glücklich

Image

Computerwelt hat folgendes geschrieben:

Die Hinweistafeln befinden sich in einem Dorf in Wales. Hintergrund der neuen Verkehrsschilder ist, dass viele Lkw-Fahrer von dem eigenen Navigationssystem auf Routen geleitet wurden, die für die großen Fahrzeuge nicht zu bewältigen sind. "In den vergangenen sechs Monaten blieben auf der betroffenen Strecke mehr als ein Dutzend Lkw hängen", berichtet der Verkehrsplaner Mark Simpson, der die Idee zu den Schildern hatte.

Vor demselben Problem stand auch Engelbert Auer, Straßenmeister im niederösterreichischen Waidhofen. Vor allem der zunehmende internationale Lastkraftwagenverkehr bereitete in Kombination mit GPS-Navigation und engen Straßen oft Probleme. "Gerade in den Wintermonaten blieben Lkw häufig hängen und blockierten die Straße. Immer häufiger mussten wir zu Hilfe kommen, da sich der Lkw-Fahrer auf sein GPS-System verlassen hat", erklärt Auer. Seit einer Woche stehen nun in dem betroffenen Gebiet orange Hinweisschilder. Darauf wird in Form eines Piktogramms auf die enorme Steigung hingewiesen. Zudem enthält die Tafel den Hinweis "No Trucks" und "GPS" ist durchgestrichen.

Die Wirkung der Tafeln könne natürlich nach einer Woche noch nicht beurteilt werden. Das Konzept wurde von Verkehrstechnikern aber als erfolgsversprechend eingestuft, berichtet Auer. Ein österreichweiter Einsatz wäre durchaus denkbar. "Wir werden das Schild bei länderübergreifenden Treffen präsentieren", wird Helmut Lang von der niederösterreichischen Straßenverwaltung in der Regionalzeitung NÖN zitiert.

In Großbritannien stellen die Behörden bei Erfolg der Schilder ebenfalls einen nationalen Rollout in Aussicht. "GPS-Navigation ist eine tolle Sache", sagt Simpson. "Allerdings hat sie auch ihre Tücken." So kann ein Softwarefehler des Systems einen Autofahrer durchaus in Einbahnstraßen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung oder über einen unpassierbaren Bergpass schicken. Laut der Nachrichtenagentur Reuters fuhr ein Londoner Rettungswagenfahrer mit defektem Navigationssystem hunderte Meilen in die falsche Richtung. Im Wagen hatte er einen Patienten, der in ein acht Meilen entferntes Krankenhaus gebracht werden sollte.

"Das Navigationssystem befreit den Fahrer nicht von seiner Eigenverantwortung im Verkehr. Es ist natürlich weiterhin die Pflicht des Lenkers, sich über die aktuelle Situation auf den Straßen und die gewählten Routen zu informieren", meint Sarah Schweiger, PR Executive Central & Eastern Europe beim Navi-Hersteller TomTom. Die TomTom-Geräte können allerdings mit Zusatzsoftware von Drittanbietern aufgerüstet und somit Lkw-fit gemacht werden. Damit bezieht das System auch jene Informationen in die Navigation mit ein, die für Lkw-Fahrer wichtig sind - beispielsweise enge Straßen oder die Höhe von Brücken und Tunnels. (pte)



das sollte man vor allen tunnels auch aufstellen, um gefährliche auffahrunfälle zu vermeiden Winken
_________________
Image Image
Löwe Geschlecht:Männlich Ratte OfflinePersönliche Gallerie von quarksteilchenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer
Vagabund




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 459
Wohnort: Villach/Wien ------>nachfolgende Flagge zeigt das nächste Reiseziel

jordan.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 11:33  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Solche Tafeln wären vielleicht auch in der Gegend der Werwolfi Caches gut zu gebrauchen. Mein im Auto eingebautes GPS kennt dort jeden Schleichweg. Die meisten sind nur für Radfahrer, andere nur für Fussgänger und andere schwenken kurz mal nach Ungarn und zurück.

Und das alles weil die burgenländischen Bauern auf asphaltierten Wegen zu ihren Feldern kommen möchten.
 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Gallerie von VagabundBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


phpBB.de-Webring
< * >
GOWEBCounter by INLINE Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB © 2001, 2005 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits

fredszoo.com
postcrossing.at
Sponsor: www.dream-shop.at
http://petra.tragauer.at